Wir freuen uns sehr, dass über 2.700 Plätze in Workshops, Vorträgen und Exkursionen gebucht wurden. Das entspricht einer Zunahme der Buchungen von über 500 Buchungen im Vergleich zu 2014. Wir freuen uns sehr über die hohe Zahl ausgebuchter Angebote. Danke auch für das großartige Feedback.
Sollte Ihre Schule/Klasse auch einen Beitrag auf ihrer Webseite veröffentlichen, verlinken wir an dieser Stelle sehr gern.
Dokumentationen der Schulen:
Gymnasium Hochrad Teil 1, Teil 2, Teil 3
Alle Angebote waren kostenfrei. Ergänzt wurde das Programm um einige Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer.
Abschlussbericht:
Einen ausführlichen Bericht zur Wetter.Wasser.Waterkant können Sie hier herunterladen:
Wetter.Wasser.Waterkant.2016 Abschlussbericht
Evaluierungsbericht:
Jede Veranstaltung wurde einzeln evaluiert und auf unsere Qualitätsstandards hin kontrolliert. Einen zusammenfassenden Evaluierungsbericht mit Rückmeldungen der Lehrerinnen und Lehrer finden Sie hier:
Wetter.Wasser.Waterkant.2016 Evaluierungsbericht
Dokumentation zur Wetter.Wasser.Waterkant. 2016
Klima-Speeddating 2016 from IWK Hamburg on Vimeo.

Veranstalter
Veranstaltet wird das Angebot vom Climate Ambassadors – Klimabotschafter e.V., Jenfelder Allee 80, 22045 Hamburg.

Organisation
Das Bildunsgprogramm wird vom Institut für Wetter- und Klimakommunikation und TuTech Innovation organsiert.
Unterstützung
Für die Unterstützung bedanken wir uns bei der Freien und Hansestadt Hamburg, der Hafen City Hamburg GmbH und der Kühne Logistic University.